Dieses Objekt ist zur Zeit leider nicht verfügbar.
BERK Immobilien zeigt Ihnen ein Haus im Schwarzviertel von Miltenberg. Es stammt aus dem Jahr 1832 und wurde, wie viele Häuser in der Altstadt, einst teilweise gewerblich genutzt, wodurch sich hohe Räume im Erdgeschoss und die angebaute Werkstatt ergeben.
Im Obergeschoss wurden bereits Räume renoviert: Die Küche, ein WC, ein kleiner Lagerraum, das Wohnzimmer, ein Arbeitszimmer und ein Schlafzimmer. Zusätzliche zur Gaszentralheizung (2021) steht hier ein Holzofen, der auch das Heizwasser erwärmt. Es wurden Edelholzböden und Laminat verlegt, in der Küche liegt PVC über dem Dielenboden.
Weitere Ausbaumöglichkeiten befinden sich im zweiten Obergeschoss.
Ein weiteres Highlight ist die geräumige Dachterrasse über der Werkstatt mit einem herrlichen Blick auf den Main
Ein Energieausweis ist nicht nötig, das Gebäude befindet sich im Ensembleschutz.
[Weitere Details zur Beschreibung erhalten Sie im Exposé, das sie gerne direkt über unsere Homepage unter www.berk-online.de anfordern können]
- teilweise renoviert
- Werkstatt
- Garage
- Terrasse mit Mainblick
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass alle Angaben, insbesondere Angaben über Größen und Bemaßungen, vom Eigentümer stammen. Trotz unserer sorgfältigen Prüfung übernehmen wir keine Haftung für diese Angaben.
Im Alleinauftrag bei BERK Immobilien Miltenberg.
Weitere Angebote unter www.berk-online.de
Unser Service:
Sie spielen mit dem Gedanken Ihre Immobilie zu verkaufen und möchten gerne wissen was Ihre Immobilie Wert ist? Wir ermitteln Ihnen kostenfrei den Wert Ihrer Immobilie und stehen Ihnen für ein informatives Beratungsgespräch gerne zur Verfügung.
Miltenberg liegt am Main unterhalb der Burg Mildenburg zwischen Spessart und Odenwald. Die Altstadt ist geprägt von vielen gut erhaltenen Fachwerkhäusern, dem ältesten Gasthaus Deutschlands, dem "Riesen", und dem Schwarzviertel, einst ein Brauereiviertel, in dem heute immer noch die bekannte "Faust"-Brauerei ihren Sitz hat.
Mit ca. 9200 Einwohnern ist die Kreisstadt ein lebendiger Ort, in dem es sich gut leben lässt.
Verkehrsanbindung:
Der Hauptbahnhof liegt an der Bahnstrecke zwischen Aschaffenburg und Wertheim mit Verbindung in den Odenwald. Außerdem führen mehrere Buslinien durch das Maintal und in den Spessart. Mit der B469 ist der Straßenverkehr gut angebunden an die Autobahnen A3 und A81.
Schulen:
Es gibt drei Kindergärten und ein Schulzentrum in Miltenberg Nord mit allen wichtigen Schulzweigen des bayerischen Schulsystems sowie Berufs- und Förderschulen.
Ärzte:
Miltenberg ist als Kreisstadt gut versorgt mit Ärzten verschiedenster Fachrichtungen und einer Klinik.
Freizeit:
Das Highlight in Miltenberg ist die jährlich stattfindende Michaelismesse, das größte Volksfest am bayerischen Untermain.
Viel Kultur bieten auch die Theatertage auf der Mildenburg.
Das Hallenbad mit Sauna und Freigelände ist ganzjährig geöffnet, viele Vereine bieten Angebote im sozialen und sportlichen Bereich.